Angebot
Haben sie als Eltern Fragen zur Sprache Ihres Kindes?
Wir sind für Sie da, wenn ihr Kind…..
- mit drei Jahren nicht oder nur wenig spricht.
- von Aussenstehenden nicht verstanden wird.
- sprachliche Aufforderungen nur ungenau versteht.
- einzelne oder mehrere Laute nicht richtig bildet.
- falsche Sätze bildet.
- sich sprachlich nicht gut ausdrücken kann.
- häufig an Satzanfängen und Wörtern hängen bleibt (stottert)
- immer eine heisere Stimme hat oder näselt, obwohl es nicht erkältet ist.
- Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens hat.
- mit Aussenstehenden das Sprechen vermeidet.
Wir beraten Sie, wenn sie bezüglich der Sprachentwicklung Ihres Kindes besorgt oder verunsichert sind.
1. Anmeldung
- erfolgt durch die Eltern
- mit Einverständnis der Eltern auch durch Ärzte oder andere Fachpersonen
2. Kosten
- Alle Angebote (Abklärung, Beratung und Therapie) sind für die Eltern kostenlos.
3. Abklärung
- Die Abklärung dauert 1-3 Sitzungen, in der Regel in Anwesenheit der Eltern.
- Anschliessend besprechen wir die Abklärungsergebnisse und das weitere Vorgehen.
4. Beratung
- Wir beraten Eltern, Lehrpersonen und andere Fachpersonen bei Fragen zu Sprachentwicklung und Sprachförderung.
5. Therapie
- Die Häufigkeit und Dauer wird individuell angepasst
- Die Einzeltherapie findet in der Regel 1 x wöchentlich spielerisch und altersentsprechend statt.
- Die Kinder werden unterstützt, ihre Kommunikationsfähigkeit und Sprachkompetenz bestmöglich zu entwickeln.
6. Reihenerfassung
- Wir führen im Kindergarten einmal pro Jahr eine Reihenuntersuchung durch.
- In Zusammenarbeit mit der Kindergartenlehrperson werden die Ergebnisse besprochen.
- Die Eltern werden schriftlich über die Ergebnisse informiert und bei Notwendigkeit gebeten, sich mit uns in Verbindung zu setzten.
7. Allgemein
- Die Gesprächs- und Therapieinhalte werden vertraulich behandelt und nur im Einverständnis der Eltern weitergegeben