Der SPD ist Teil der Schuldienste und untersteht somit dem Bildungsdepartement. Die Mitarbeitenden des SPD sind PsychologInnen. Anmelden können, Eltern, Lehrpersonen sowie verschiedene Behörden und Fachpersonen.
Der KJPD (Kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst) ist eine von der Schule unabhängige Institution, er ist ein ärztlicher Dienst und untersteht dem Gesundheitsdepartement. Der Dienst wird ärztlich geleitet, die Mitarbeitenden sind ÄrztInnen und PsychologInnen (mit Therapieausbildung). Hier müssen sich die Eltern direkt melden. Der KJPD bietet Therapien bei psychischen Schwierigkeiten an.
Im Unterschied zum SPD ist der KJPD kostenpflichtig, die Kosten werden jedoch von der Krankenkasse übernommen.